Datenschutzerklärung - steuerkraftx

Datenschutzerklärung

Willkommen bei steuerkraftx. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website steuerkraftx.com.

1. Allgemeine Informationen

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortliche Stelle

steuerkraftx
Kunsthaus Zürich
Heimplatz 1
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41760066512
Geschäfts-ID: CHE-426.545.476

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören anonymisierte Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe, Verweildauer und technische Angaben zu Ihrem Endgerät. Zusätzlich erheben wir nur dann personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage über unser Kontaktformular freiwillig mitteilen.

4. Nutzung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Grundfunktionalität zu gewährleisten und die Bedienbarkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. In diesem Fall kann die Funktionalität eingeschränkt sein.

5. Einsatz von Analyse- und Statistik-Tools

Um unsere Website kontinuierlich zu optimieren, setzen wir Webanalyse-Tools ein. Diese Tools verwenden Cookies, um pseudonymisierte Daten zur Nutzung der Website zu erfassen. Die dabei gewonnenen Informationen werden in der Regel an einen Server der Anbieter innerhalb der EU übertragen und dort gespeichert. Wir haben mit den Anbietern Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die Datenschutzvorgaben entsprechend um.

6. Rechte der betroffenen Personen

Ihnen stehen im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze folgende Rechte zu: Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten, Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

7. Datenschutz-Grundverordnung (GDPR)

Wir orientieren uns sowohl am schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) als auch an der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit. Artikel 13 und 14 der EU-DSGVO legen fest, dass wir Sie bei Erhebung von Daten transparent informieren.

8. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir bemühen uns, Ihre Anfrage schnellstmöglich zu beantworten.

9. Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert auf das Jahr 2025. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.